Eigenkapital beim Immobilienkauf in Oldenburg – wie viel ist sinnvoll?

Das Eigenkapital ist der wichtigste Baustein jeder Immobilienfinanzierung. Es bestimmt, wie viel Kredit du benötigst, beeinflusst die Zinskonditionen und reduziert dein Risiko. Doch wie viel Eigenkapital ist beim Immobilienkauf in Oldenburg wirklich empfehlenswert? Hier erfährst du alle Grundlagen, Richtwerte und Rechenbeispiele.

1) Was zählt zum Eigenkapital?

Zum Eigenkapital zählen alle Mittel, die du selbst aufbringen kannst – also kein geliehenes Geld. Dazu gehören:

  • Bargeld, Giro- oder Sparkontoguthaben
  • Termingelder, Tagesgeld oder Festgeld
  • Wertpapiere und Investmentfonds (sofern kurzfristig verfügbar)
  • Bausparguthaben, bereits gezahlte Bauleistungen
  • Zuwendungen von Angehörigen (Schenkungen, Eigenleistungen)

2) Richtwert für die Eigenkapitalquote

Banken empfehlen in der Regel mindestens 20–30 % Eigenkapital der Gesamtkosten. Das reduziert die Kreditsumme und sorgt für günstigere Zinsen. Bei sehr solider Bonität kann auch eine niedrigere Quote möglich sein, allerdings zu höheren Zinssätzen.

Beispielrechnung bei einem Kaufpreis von 400.000 €:

  • 20 % Eigenkapital = 80.000 €
  • Nebenkosten (ca. 10 %) = 40.000 €
  • Gesamtbedarf Eigenkapital = 120.000 €

3) Vorteile eines hohen Eigenkapitals

  • Bessere Zinsen: Geringeres Risiko für Banken
  • Höhere Planungssicherheit: Niedrigere Monatsraten
  • Kürzere Laufzeit: Schnellere Schuldenfreiheit
  • Stärkere Verhandlungsposition: bei Finanzierung und Kaufpreis

4) Eigenkapital aufbauen

Wer noch kein ausreichendes Eigenkapital hat, kann gezielt sparen oder staatliche Förderungen nutzen:

  • Bausparen: Kombination aus Sparphase und zinsgesichertem Darlehen
  • Wohn-Riester: staatlich geförderte Altersvorsorge für Wohneigentum
  • Vermögenswirksame Leistungen: vom Arbeitgeber gefördert
  • Förderdarlehen: z. B. KfW-Programme mit niedrigem Zinssatz

5) Risiko bei zu wenig Eigenkapital

Eine 100%-Finanzierung (ohne Eigenkapital) ist möglich, aber riskant. Die Zinsen sind deutlich höher, und bei fallenden Immobilienpreisen kann es zu einer Unterdeckung kommen. Daher gilt: Je mehr Eigenkapital, desto stabiler die Finanzierung.

💡 Tipp:

Plane zusätzlich etwa 5–10 % Reserve ein, um unerwartete Kosten abzufangen – etwa für Modernisierung, Möbel oder Gebühren. Diese Rücklage gibt dir finanzielle Sicherheit in Oldenburg.

Orte im Umkreis
social facebook social youtube social instagram social tiktok

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: immobilien-im-umkreis.de 10.11.2025