Adress- & Vertragswechsel in in Oldenburg – Schritt für Schritt organisiert

Nach dem Umzug ist die Adressänderung bei wichtigen Stellen ebenso wichtig wie die Anpassung deiner Verträge. Mit einer klaren Reihenfolge vermeidest du doppelte Zahlungen, Ausfälle beim Internet und verpasste Post. Diese Anleitung führt dich systematisch durch alle To-dos.

1) Post & Meldeadresse

  • Nachsendeauftrag (6–12 Monate) bei der Deutschen Post einrichten – idealerweise 7–10 Tage vor Umzug.
  • Wohnsitz ummelden beim Einwohnermeldeamt (siehe Ummelden Schritt für Schritt).
  • Adressliste erstellen: Arbeitgeber, Schule/Uni, Vereine, Abo-Dienste.

2) Energie & Heizung

  • Alte Wohnung: Zählerstände am Auszugstag dokumentieren und an den bisherigen Anbieter melden.
  • Neue Wohnung: Zählerstände am Einzugstag festhalten; Sonderkündigungsrecht bei Umzug prüfen.
  • Tarifwahl: Preisgarantien und Abschläge vergleichen, ggf. Bonuslaufzeiten beachten.

3) Internet & Telefon

Prüfe, ob dein Anbieter am neuen Wohnort verfügbar ist. Optionen:

  • Umzug des Vertrages (mit neuer Mindestlaufzeit möglich)
  • Sonderkündigung bei fehlender Verfügbarkeit
  • Neuvertrag mit schnellerer Technologie (Glasfaser/Kabel)

Installations- und Technikertermine frühzeitig vereinbaren, damit du am Einzugstag online bist.

4) Versicherungen & Finanzen

  • Haftpflicht & Hausrat: neue Adresse, Wohnfläche, Wertanpassung; Hausrat ggf. auf Wohngebäudeebene anpassen.
  • Kfz: Zulassungsstelle/Versicherung informieren (neue Regionalklasse möglich).
  • Banken & Kreditkarten: Adresse im Onlinebanking ändern; Schließfach/Filiale prüfen.

5) Arbeit, Behörden & Verträge

  • Arbeitgeber (Lohnsteuer, Notfallkontakte), Finanzamt, Familienkasse, BAföG/Jobcenter (falls relevant)
  • Gesundheit: Krankenkasse, Haus- & Fachärzt:innen (Akte/Rezepte), Apotheken-Bonusprogramme
  • Abos & Mitgliedschaften: Streaming, Fitness, Zeitungen, Lieferdienste

6) Miet- & Serviceverträge

  • Alte Wohnung: fristgerecht kündigen, Übergabeprotokoll erstellen, Kaution klären.
  • Neue Wohnung: SEPA-Mandate anpassen, Hausverwaltung über Kontaktdaten informieren.
  • Sonstige Services: Putzdienst, Hausmeister, Paketboxen, Parkberechtigungen aktualisieren.

7) Checkliste zum Abhaken

  • Nachsendeauftrag aktiv
  • Meldebescheinigung erhalten
  • Energie-Zählerstände alt/neu dokumentiert
  • Internet/Telefon-Termin bestätigt
  • Versicherungen & Bank aktualisiert
  • Arbeit/Behörden informiert
  • Abos & Mitgliedschaften umgestellt

💡 Tipp:

Lege in in Oldenburg einen „Umzugsordner“ an (digital + Papier) mit Verträgen, Zählerfotos, Terminen und Bestätigungen. So hast du bei Rückfragen zu Tarifen, Fristen oder Kaution alle Belege griffbereit – und vermeidest teure Doppelzahlungen.

Orte im Umkreis
social facebook social youtube social instagram social tiktok

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: immobilien-im-umkreis.de 10.11.2025