Ummelden in in Oldenburg – Schritt für Schritt erklärt

Nach einem Umzug musst du dich in in Oldenburg innerhalb einer bestimmten Frist offiziell ummelden. Die Wohnsitzanmeldung ist gesetzlich vorgeschrieben und Voraussetzung für viele weitere Formalitäten wie Kfz-Ummeldung oder Rundfunkbeitrag. Hier findest du alle Schritte, die du erledigen musst – von Terminvereinbarung bis Meldebescheinigung.

1) Fristen für die Ummeldung

Die gesetzliche Frist beträgt in der Regel zwei Wochen nach Einzug. In Ausnahmefällen (z. B. Krankheit, Terminmangel) kann das Meldeamt etwas Kulanz zeigen. Vermeidbar ist dennoch ein Bußgeld – plane also rechtzeitig deinen Termin.

2) Benötigte Unterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Wohnungsgeberbestätigung (vom Vermieter oder Eigentümer)
  • ggf. Ausweisdokumente aller mitziehenden Personen
  • Vollmacht, falls du jemand anderen schickst

Die Wohnungsgeberbestätigung ist zwingend notwendig, um Missbrauch von Meldeadressen zu verhindern.

3) Terminvereinbarung beim Einwohnermeldeamt

In in Oldenburg kannst du den Termin zur Ummeldung meist online über das Bürgerportal buchen. In vielen Fällen ist auch eine persönliche Vorsprache ohne Termin möglich – allerdings mit längerer Wartezeit.

  • Online-Terminvereinbarung über die Website der Stadt
  • Bearbeitungszeit: ca. 10–20 Minuten
  • Gebühren: in der Regel kostenlos

4) Ablauf vor Ort

Beim Termin legst du alle Unterlagen vor, prüfst die gemeldete Adresse und erhältst eine Meldebestätigung. Diese brauchst du unter anderem für:

  • Kfz-Ummeldung
  • Bank, Versicherung und Arbeitgeber
  • Rundfunkbeitrag (GEZ)

5) Mit- und Nebenanmeldungen

Wenn du mehrere Wohnsitze hast, musst du einen als Hauptwohnung angeben. Für Studierende, Pendler:innen oder Zweitwohnungen gelten besondere Regeln (Zweitwohnsitzsteuer, s. Zweitwohnsitzsteuer).

6) Online-Ummeldung (sofern verfügbar)

Einige Städte bieten mittlerweile eine digitale Ummeldung mit Online-Ausweisfunktion (eID) an. Prüfe auf der Website deiner Stadtverwaltung, ob dieser Service bereits aktiv ist. Du sparst damit Zeit und musst keine Unterlagen vor Ort vorlegen.

💡 Tipp:

Erledige wichtige Änderungen direkt nach der Ummeldung: Strom- & Gasvertrag, Internetanbieter, Bank, Arbeitgeber und Versicherung. So vermeidest du doppelte Zahlungen oder Postverluste – und dein Umzug in in Oldenburg verläuft reibungslos.

Orte im Umkreis
social facebook social youtube social instagram social tiktok

Copyright © 2000 - 2025 | 1A Infosysteme GmbH | Content by: immobilien-im-umkreis.de 10.11.2025